Die vorhandene Aufstellungsfläche für die Feuerwehr musste vergrößert werden, wobei der Spielplatz weggefallen wäre. Da der Spielplatz von einem Kindergarten mitgenutzt wird, musste ein Weg gefunden werden, diesen zu erhalten. Die Idee war: Aufstellfläche und Spielbereich miteinander zu kombinieren. Als Großspielgerät wurde ein „Feuerwehrauto“ aufgestellt (Entwurf T. Wegwerth), als Bodenbelag dient eine farbige Fallschutzfläche, aufgelockert durch eingearbeitete Hausmotive (Fallschutz).